, Franz-Beat Schwere

Protokoll 31. Generalversammlung

FC Wettingen: Bericht zur 31. Generalversammlung vom 26. September 2024 im Stadion Altenburg

 

 

FC Wettingen: Bericht zur 31. Generalversammlung vom 26. September 2024 im Stadion Altenburg

Die diesjährige Generalversammlung des FC Wettingen wurde wie in den Vorjahren im Heimstadion Altenburg durchgeführt. Aufgrund des starken Regens wurde entschieden, dass auch der gesamte FCW-Vorstand die Präsentation und Durchführung auf der Tribüne vorne leitet (im Vorjahr sass der Vorstand auf dem Rasenplatz mit Mikrofon-Unterstützung). Die Traktanden der 31. GV des FC Wettingen boten keine Überraschungen und wurden so von den Mitgliedern bestätigt.

Der Präsident, Pie Ghitti, eröffnete die Versammlung um 18.40h und begrüsste die Mitglieder/Gäste zur 31. Generalversammlung des FC Wettingen. Als Tagespräsident wurde Paolo Ghitti mit grossem Applaus gewählt.

Die Traktandenliste wurde speditiv an die Hand genommen und Traktandum um Traktandum abgearbeitet. Das Vorjahres-Protokoll des Vize-Präsidenten, Franzbi Schwere, wurde einstimmig genehmigt und verdankt. Der Jahresbericht vom Präsidenten sowie vom sportlichen Leiter, Dani Howald, waren gespickt mit vielen interessanten Informationen und Highlights über die abgelaufene Saison 2023/2024.

Der Jahresabschluss 2023/2024 wurde vom Finanzleiter, Michi Bürgler, präsentiert. Das Rechnungsjahr 2023/2024 weist einen Aufwandüberschuss von CHF 29’296 auf. Die Gründe für den Verlust sind in verschiedenen Positionen zu finden. Einerseits hatten wir auf der Ertragsseite tiefere Mitgliederbeiträge als budgetiert, aber auch Im Sponsoring und Vereinsanlässe fielen die Erträge tiefer als im Budget 2023/2024 aus. Auf der Aufwandseite konnten Einsparungen in der Position Tenü/Material und Ausbildung/Entschädigung Trainer und Spieler verbucht werden. Dafür schlug der höhere Unterhalt im Stadion Altenburg zu Buche.

Das Vereinsvermögen beläuft sich somit per 30.06.2024 noch auf rund CHF +18’508. Die Revision, durchgeführt von Herrn Markus Schott, bestätigte die Richtigkeit der Finanzbücher und einstimmig wurde die Rechnung 2023 / 2024 von den Mitgliedern abgenommen und die Décharche dem Vorstand erteilt. Auch das Budget 2024/2025 mit einem positiven geplanten Jahresgewinn von CHF 38’000.—für die laufende Saison 2024/2025 wurde seitens der Mitglieder angenommen.

Luis Giordano (Marketing/Infrastruktur) stellte die verschiedenen Aktivitäten und Neuigkeiten für die letzte sowie für die laufende Saison im Verein vor. Er verwies auch auf diverse Turniere und Events, die viel Unterstützung seitens der Mitglieder benötigen werden. Es wurde auch informiert, dass ab Juli 2025 das Stadion Altenburg wieder an die Gemeinde Wettingen zurückfallen wird.

Der Tagespräsident, Paolo Ghitti, konnte die Vorstandsmitglieder sowie den Präsidenten zur Wiederwahl vorschlagen. Der ganze Vorstand wurde wiederum für ein Jahr gewählt.

Unter Ehrungen und Verdankungen konnten diverse Trainer und Mannschaften für die tollen sportlichen Erfolge geehrt und verdankt werden. Hopp FC Wettige!

Unter dem Traktandum Verschiedenes dankte der Präsident für die Teilnahme an der 31. GV und durfte die Teilnehmenden zu Grill und Getränken anschliessend im Stadion Altenburg einladen. Die 31. Generalversammlung schloss um 19.50h.

 

Wettingen, 2. Oktober 2024 / Franz-Beat Schwere