Die Wiedergutmachung ist mehr als geglückt!
Das Team der FF19 Baden-Wettingen nahm hochmotiviert am Turnier in Reinach teil. Nach dem durchwachsenen Ergebnis im letzten Turnier waren die Spielerinnen fest entschlossen, eine Wiedergutmachung zu leisten. Trainer Fabian Meier stellte vor Turnierbeginn die geplanten taktischen Spielzüge vor und motivierte die Mannschaft, diese konsequent umzusetzen.
Von Beginn an setzte Baden-Wettingen die Gegnerinnen unter Druck, was sich schnell bezahlt machte. Die Mannschaft gewann alle vier Spiele der Gruppenphase souverän, erzielte insgesamt 11 Tore und kassierte kein einziges Gegentor. Damit sicherten sie sich den ersten Platz und galten als beste Mannschaft der Vorrunde.
Im Halbfinale traf Baden-Wettingen auf den FC Concordia Basel. Nach einer ausgeglichenen regulären Spielzeit endete das Match 0:0. Es folgte ein spannendes Penaltyschiessen. 4 Torschützinnen unseres Teams verwandelten ihre Schüsse präzise, sodass der gegnerische Torhüter chancenlos war.
Der entscheidende Moment kam, als Baden-Wettingens Torhüterin den vierten Schuss der Basler Spielerin mit einer großartigen Parade abwehrte. Nun lag der Druck auf der letzten Spielerin, die mit einem eiskalt verwandelten Schuss den Sieg und damit den Finaleinzug perfekt machte.
Im Finale traf Baden-Wettingen auf den SV Muttenz, den sie in der Gruppenphase noch deutlich mit 4:0 besiegt hatten. Doch Muttenz zeigte sich taktisch besser eingestellt und machte es dem Team deutlich schwerer. Trotz eines kämpferischen Spiels unterlag Baden-Wettingen knapp mit 0:1.
Mit einer beeindruckenden Bilanz von 11 Toren und nur einem Gegentor über sechs Spiele hinweg bewies die Mannschaft von Baden-Wettingen ihre Stärke und Dominanz im Turnier.
Das Trainerduo Fabian Meier und Massimiliano Vaccaro Senna zeigten sich äusserst zufrieden mit der Leistung ihres Teams. Das Turnier war ein Beweis für die Fortschritte und das Potenzial der Mannschaft, die bereits die nächste Herausforderung anvisiert.
Trotz der Niederlage im Finale bleibt die Leistung des Teams herausragend. Baden-Wettingen hat gezeigt, dass es zu den stärksten Mannschaften des Turniers gehört und blickt optimistisch in die Zukunft.