GV- FC Wettingen 2021

37 Bilder
Bericht zur 28. Generalversammlung des FC Wettingen Vom 10. September 2021 im Stadion Altenburg Die diesjährige 28. GV des FC Wettingen wurde wiederum im Stadion Altenburg in Wettingen coronabedingt abgehalten. Der FCW-Vorstand präsentierte sich vollzählig auf der Wiese und die Vereinsmitglieder und Gäste nahmen auf der Haupttribüne Platz. Der Präsident, Pie Ghitti, startete und begrüsste die Mitglieder und Gäste an diesem Anlass. Es wurde für die verstorbenen FCW-Mitglieder, Gerda und Horst Beichter sowie Ruedi Leibacher, eine Gedenkminute abgehalten. Unter Traktandum 2 wurde einerseits Werner Lanz als Tagespräsident und andererseits die beiden Stimmenzähler, Hans-Peter Odermatt und Marcel Benz, unter Applaus gewählt. Das Protokoll der 27. Generalversammlung aus dem Vorjahr wurde einstimmig angenommen. Zügig führte der Vizepräsident danach durch die einzelnen Traktanden. Zuerst wurden die einzelnen Jahresberichte vom Präsidenten, Sportkommission und Herren- und Frauen-Teams unter Traktandum 4 und 5 vorgestellt und verabschiedet. Michi Bürgler, Leiter Finanzen, stellte danach die erfreuliche Jahresrechnung 2020/2021 vor und erläuterte die wichtigsten Zahlen aus Sicht des Vorstandes. Der Corona-Effekt hatte auch seine Spuren in der Jahresrechnung hinterlassen. Die tieferen Erträge konnten jedoch durch ein gute Kostenkontrolle wieder sehr gut kompensiert werden. Danach folgte der Revisionsbericht, der vom anwesenden Revisor, Markus Schott, vorgelesen wurde. Die positive Jahresrechnung 2020/2021 wurde von den anwesenden Vereinsmitgliedern angenommen und dem Vorstand die Décharge erteilt. Aus Sicht der Finanzen folgte unter Traktandum Nr. 8 «Budget 2021/2022» ein weiterer Höhepunkt und wiederum durfte Michi Bürgler eine grosse Zustimmung zum künftigen Budget 2021/2022 und zu den Mitgliederbeiträgen verzeichnen. Die beiden Ressortvorsteher, Luigi Giordano (Marketing) und Fabian Käufeler (Infrastruktur) berichteten kurz über die aktuellsten Punkte aus den beiden Ressorts. Unter Traktandum Nr. 12 «Wahlen» konnte der Tagespräsident, Werner Lanz, den Präsidenten und die bestehenden Vorstandsmitglieder wieder zu Wahl vorstellen. Unter Applaus wurden der Präsident sowie die Vorstandsmitglieder wieder gewählt. Es gab seitens des FCW-Vorstandes einen Antrag bezüglich Statutenanpassung von Swiss Olympic für das Projekt «Cool+Clean», das von Luigi Giordano kurz vorgestellt wurde. Das Thema Sport rauchfrei ist immer mehr ein wichtiges Thema und wurde so auch von den anwesenden Mitgliedern neu in den Statuten angenommen und angepasst. Abschliessend bedankte sich der Vizepräsident, Franz-Beat Schwere, bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den fleissigen Helferinnen und Helfern für deren unermüdlichen Einsatz vor und hinter den Kulissen. Das Schlusswort gehörte danach wie üblich dem Präsidenten und er leitete danach auch den gemütlichen Teil mit Getränken und Grill im Stadion Altenburg ein. An dieser Stelle auch ein grosses Dankeschön an Silvio Ghitti und seinen Helferinnen und Helfer vom Bistro- und Grill-Team. Wettingen, im September 2021 / FBS

Bilder-Übersicht anzeigen